Jobtome wird Mitglied der Gi Group-Familie
Am Donnerstag, den 25. März 2021, haben wir die Übernahme von Jobtome, einem der weltweit größten Online-Stellenvermittler, abgeschlossen.
Jobtome wurde 2014 gegründet, hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist heute in 35 Ländern vertreten. Es hat über 10 Millionen Nutzer und mehr als 9 Millionen Stellenangebote, die von 10.000 Websites weltweit indexiert werden.
“Ich bin sehr optimistisch, was den Erfolg dieser Partnerschaft angeht", sagt Gabriele Borga, Gründer und CEO von Jobtome. "Der Beitritt zur GI-Gruppe wird die Wachstums- und Expansionspläne von Jobtome weiter stärken. Insbesondere wird es uns ermöglichen, unsere Go-to-Market-Strategie zu beschleunigen, die auf Unternehmen abzielt, die aktiv nach Arbeitskräften suchen." "Als Global Player, der in über 50 Ländern aktiv ist, sehen wir eine Vielzahl von Herausforderungen auf dem weltweiten Arbeitsmarkt", sagte Stefano Colli-Lanzi, CEO und Präsident der Gi Group. "Wir glauben, dass die wichtigste Herausforderung darin besteht, eine immer effektivere und effizientere Abstimmung von Arbeitskräftenachfrage und -angebot zu gewährleisten und für Bewerber attraktiv zu sein, insbesondere in dieser historischen Zeit der digitalen Transformation.”
“Als Global Player, der in über 50 Ländern aktiv ist, sehen wir eine Vielzahl von Herausforderungen auf dem weltweiten Arbeitsmarkt”, sagte Stefano Colli-Lanzi, CEO und Präsident der Gi Group. “Wir glauben, dass die wichtigste Herausforderung darin besteht, eine immer effektivere und effizientere Abstimmung von Arbeitskräftenachfrage und -angebot zu gewährleisten und für Bewerber attraktiv zu sein, insbesondere in dieser historischen Zeit der digitalen Transformation.”
“Mit Jobtome”, so Colli-Lanzi weiter, “haben wir die ideale Antwort auf diese Herausforderungen gefunden. Die Plattform von Jobtome und die Implementierung von programmatischer Werbetechnologie werden es uns ermöglichen, unsere Kapazitäten zu erhöhen, um Bewerber und Unternehmen zusammenzubringen. Die digitalen und mobilen Lösungen, die das Unternehmen entwickelt hat, werden es uns außerdem ermöglichen, für Bewerber attraktiver zu sein.”
“Ich kann es kaum erwarten”, so Colli-Lanzi abschließend, “das Jobtome-Team willkommen zu heißen und mit der gemeinsamen Arbeit an Lösungen zu beginnen, die den immer komplexeren und vielfältigeren Bedürfnissen von Bewerbern und Unternehmen gerecht werden.”
Die GI-Gruppe wurde rechtlich von SZA, Bär & Karrer und Studio Pirola e Associati beraten und erhielt finanzielle Unterstützung von Fitidal Spa. Jobtome wurde von der Investmentbank GCA Altium und der Anwaltskanzlei Orrick, Herrington & Sutcliffe unterstützt.